Der TSV Waldangelloch e.V. möchte sich bei allen Spendern der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" recht herzlich bedanken!
Es sind sagenhafte 7.033 Scheine für den TSV Waldangelloch in die Boxen eingeworfen oder direkt gescannt worden!
Der TSV hat bereits sinnvolle Sachpreise bei REWE bestellt und wird diese im Sinne des Sports und unseren gesellschaftlichen Veranstaltungen einsetzen!
Wir freuen uns sehr dass wir solch große Unterstützung erfahren!
Wir freuen uns über 22 teilnehmende Mannschaften auf dem diesjährigen 11-Meter-Turnier beim TSV Waldangelloch. Das 11-Meter-Turnier findet am Samstag, den 6. Juli 2024 ab 17:00 Uhr statt. Die fünf Erstplatzierten der jeweiligen Gruppe und der Sechstplatzierte aus Gruppe A qualifizieren sich für die Endrunde.
Alle Spieler und Zuschauer werden im Festzelt mit den TSV-Grillspezialitäten und ausreichend Getränken versorgt. Ab ca. 21:00 Uhr Barbetrieb! Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Förderverein TSV Waldangelloch.
Wir freuen uns über 9 teilnehmende Mannschaften auf dem diesjährigen Grümpelturnier für Passive beim TSV Waldangelloch. Die Gruppenspiele finden am Montag / Mittwoch / Freitag, den 08. / 10. / 12. Juli 2024 jeweils ab 18:30 Uhr statt. Die vier Erstplatzierten der Gruppe spielen die Finalspiele ebenfalls am Freitag, den 12. Juli nach der Hauptrunde ab ca. 20:30 Uhr!
Alle Spieler und Zuschauer werden im TSV-Zelt mit den TSV-Grillspezialitäten und ausreichend Getränken versorgt. Freitags ab ca. 21:00 Uhr Barbetrieb! Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Förderverein TSV Waldangelloch e.V.
Waldangellocherin erhält besondere Ehrung des bfv und des DFB – Zusätzliche Club 100-Vereinsehrung für den TSV
Sinsheim-Waldangelloch. (Christopher Benz) Es sind besondere Leistungen nötig, um auf diese Weise gewürdigt zu werden. Yvonne Reule erfüllt die Voraussetzungen seit 2007 mit Bravour. Als damals 21-Jährige rief die Waldangellocherin die Frauen-Mannschaft des TSV ins Leben, trainiert diese seitdem nicht nur selbst, sondern sucht obendrein aktiv nach weiteren Mitspielerinnen. Sie hält das Team Jahr für Jahr zusammen.
„Zusätzlich ist sie seit 2020 ehrenamtliche Hauptkassiererin des Vereins und hat während der für alle Klubs finanziell sehr schwierigen Corona-Zeit äußerst aktiv die Finanzen des Vereins in eine gute Richtung gelegt“, sagt Sascha Bürkel. Der 1. Vorsitzende ist sehr froh darüber, auf eine derart kompetente Hilfe in der Vereinsarbeit bauen zu können.
So viel ehrenamtliches Engagement bleibt über die Waldangellocher Ortsgrenzen hinaus glücklicherweise nicht unentdeckt. Als Ehrenamts-Siegerin des Fußballkreises Sinsheim 2024 wurde Yvonne Reule unter sieben vorgeschlagenen Personen ausgewählt und anschließend vom badischen Fußballverband aufgrund ihrer besonderen Verdiente als zusätzliche Würdigung in den exklusiven DFB Club 100 berufen. „Somit ist sie zu einem Aushängeschild unseres Fußballkreises geworden“, sagt Werner Bauer, stellvertretender Sinsheimer Kreisvorsitzender und in dieser Funktion gleichzeitig Ehrenamtsbeauftragter.
Die offizielle Ehrung von Yvonne Reule durch den Verband fand im Verlauf eines Dankeschön-Wochenendes vom 9. bis 10. März in Stuttgart statt. Diese Veranstaltung wird von den drei Fußballverbänden aus Baden-Württemberg für ihre Preisträger aus den einzelnen Fußballkreisen traditionell gemeinsam gestaltet. In diesem Jahr fungierte der Württembergische Fußballverband als Ausrichter. Außerdem durfte Reule Ende April auf Einladung des DFB an der DFB-Club 100-Ehrungsveranstaltung in Dortmund teilnehmen. „Ich empfinde das als überwältigende und unvergessliche Wertschätzung meiner Leidenschaft“, sagt sie und fügt schmunzelnd hinzu, „normalerweise wird das Ehrenamt lediglich durch Zufriedenheit und ein Lächeln belohnt.“
Jürgen Bauer machte sich am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Waldangelloch, um auch dem TSV die offizielle Club 100-Vereinsehrung zu überreichen. Er sagt: „Diese Ehrung ist quasi das Geschenk des Club 100-Mitglieds an seinen Heimatverein TSV Waldangelloch für die vorgenommene Nominierung, beziehungsweise Antragstellung zum DFB-Ehrenamtspreis.“
Der stellvertretende Kreisvorsitzende hatte zu diesem Anlass etwas Praktisches mitgebracht. Zwei Mini-Tore, einen Ball-Sack mit fünf Bällen sowie eine Ehrungsplakette des DFB.
Ab 27. Mai 2024 bis 30. Juni 2024 läuft wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ bei den REWE-Märkten.
Auch dieses Jahr würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr für den TSV Waldangelloch Vereinsscheine sammelt und diese dann entweder selbst auf www.rewe.de/scheinefürvereine für den TSV Waldangelloch einlöst oder in die Sammel-Box für den TSV Waldangelloch im REWE-Markt Angelbachtal oder beim großen REWE-Markt in Sinsheim einwerft.
Gerne dürft Ihr die Scheine auch einem Vorstandsmitglied persönlich überbringen oder es unserem 1. Vorsitzenden Sascha Bürkel, Weißdornring 7, 74889 Sinsheim-Waldangelloch in den Briefkasten werfen.
Wir freuen uns auf jeden Schein und bedanken uns vielmals für Eure Unterstützung!
hiermit möchten wir Sie zu unserer Generalversammlung am Freitag, den 17. Mai 2024 um 19:00 Uhr im TSV Clubhaus einladen.
Endgültige Tagesordnung:
Begrüßung
Totenehrung
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht der Kassiererin
Bericht der Kassenprüfer
Bericht des Schriftführers
Bericht des Spielausschusses
Bericht der Damenmannschaft
Bericht des Jugendleiters
Bericht der AH - Abteilung
Bericht der Fitness - Abteilung
Entlastung der Vorstandschaft
Bestätigung des Jugendleiters
Antrag Erhöhung Mitgliedsbeiträge um 5 € bei Erwachsenen und Familien
Weitere Anträge
Anträge sind bis spätestens 10.05.2024 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Sascha Bürkel einzureichen (auch per E-Mail an 1.vorsitzender@tsv-waldangelloch.de). Die endgültige Tagesordnung wird ab dem 11.05.2024 auf unserer Homepage www.tsv-waldangelloch.de veröffentlicht.
Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung erhält an diesem Abend im Clubhaus ein Essen (Wurst mit Kartoffelsalat) kostenlos! Sollten Sie diese Einladung noch in Papierform erhalten haben, können Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) an info@tsv-waldangelloch.de mitteilen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.