Andreas Müller aus Waldangelloch beim FC Magdeburg, 3. Liga
Andreas Müller ist ein 20-jähriger Fußballer, der heute beim FC Magdeburg in der 3. Liga spielt. Auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches, immer häufiger finden sich junge Talente in den Kadern der Profimannschaften. Doch im Gegensatz zu vielen anderen jungen Kickern, die von Grund auf in Spitzenteams oder in Akademien gefördert werden, erlernte Andi das Fußballspielen beim TSV in Waldangelloch. Schon im Bambini-Alter merkte man ihm sein Talent an. Während alle anderen immer nur auf den Ball orientiert waren, lief Andi sich frei und las das Spiel. Wenn er dann mal an den Ball kam, war es für die Gegner unmöglich noch zu verteidigen. So kam es, dass es bis zur E-Jugend selten ein Spiel gab, indem Andi nicht vier- oder fünfmal traf. Bis zur E-Jugend trat der in Sinsheim geborene Mittelfeldspieler für den TSV gegen den Ball, bevor er danach zur TSG Hoffenheim wechselte. So viel Talent bleibt eben nicht unerkannt! Hier verbrachte er einige Zeit und spielte in der Junioren-Bundesliga, bevor er 2017 in die U19 von Astoria Walldorf wechselte. In Walldorf bestritt Andi mit der 2. Mannschaft mehrere Spiele in der Verbandsliga. Im Jahr 2018/2019 kamen mit der 1. Mannschaft vier Spiele in der Regionalliga Südwest (4. Liga) hinzu, wobei er einen Treffer vorbereiten konnte.
In der Saison 2020/2021 wurde Andi beim 1.FC Magdeburg unter Vertrag genommen. In 16 der 19 Ligapartien bekam er Einsatzzeiten und konnte hierbei vier Treffer erzielen – Höchstwert beim FCM. Seine Treffer erzielte er bei der 3:1 Niederlage gegen Verl, dem 2:0 Sieg über Türkgücü München, dem 1:1 Unentschieden gegen Kaiserslautern und beim 1:0 Sieg in Zwickau. Beim Erfolg über München, der gleichzeitig den ersten Saisonsieg bedeutete, wurde Andi von „liga3-online.de“ zum Spieler des Spieltags gewählt.
Wir vom TSV wünschen unserem Andi Müller weiterhin viel Erfolg als Profifußballer!
Mein Name ist Timo Klausnitzer und ich bin 19 Jahre alt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur erworben und absolviere nun ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Waldangelloch.
Im Rahmen dessen bin ich unter anderem in der Grundschule tätig, in der ich mehrere AG’s anbiete (Fußball AG, Tischtennis AG, Ballschule,…). Zu meinen weiteren Tätigkeitsfeldern gehören die Betreuung der Kindergartenkinder in der Sporthalle oder auch das trainieren der E-Jugend-Mannschaft zusammen mit Sascha Bürkel und Orhan Celik.
Ich selbst habe die meiste Zeit meiner Jugend beim TSV verbracht. Dementsprechend groß ist auch meine Bindung zu diesem Verein. Von der B- bis zur A-Jugend verbrachte ich zwischenzeitlich 2 Jahre beim VfB Eppingen, bevor ich letztes Jahr zurück nach Waldangelloch wechselte. Seitdem spiele ich in der 1.Mannschaft.
Zu meinen Hobbys freizeitlich zählen Freunde treffen, Essen gehen und Stadionbesuche.
Seit Sommer 2020 ist der TSV Waldangelloch e.V. eine offizielle Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport! Das Projekt ist speziell darauf ausgerichtet, Bewegung, Spiel und Sport in Grundschulen und Kindergärten in Kooperation mit unserem Fußballverein auszubauen.
Weitere Informationen zur FSJ-Stelle beim TSV Waldangelloch finden Sie unter Der Verein > FSJ-Stelle
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV,
unser TSV feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Wir von der aktuellen Vorstandschaft sind sehr stolz ein Teil dieser langen Tradition zu sein. Gerne würden wir das Jubiläums-Jahr 2021 mit vielen abwechslungsreichen und tollen Events mit Euch unter dem Motto „100 Jahre – 10 Events“ feiern, aber leider wird uns wohl die aktuelle Corona-Pandemie ein Strich durch unsere Planungen machen!
Allerdings haben wir uns jetzt schon vorgenommen, dass alle geplanten Veranstaltungen, welche im Jahr 2021 nicht durchgeführt werden können an einem späteren Termin, hoffentlich spätestens 2022, zu veranstalten.
Unser 100-jähriges Jubiläum ist natürlich auch ein Anlass auf die lange Tradition zurück zu blicken. Am 5. März 1921 gründeten viele junge Männer den Turnverein Waldangelloch und frönten zunächst dem Turnsport, welcher aber in der Zeit des Zweiten Weltkriegs komplett zum Erliegen kam. Im Jahre 1947 wurde dann ein Fußballverein mit dem Namen „Phönix“ gegründet. Im darauffolgenden Jahr haben entschlossene Männer in einer Gründungsversammlung am 25. April 1948 den Turnverein und den Fußballverein „Phönix“ zum „Turn- und Sportverein Waldangelloch e.V.“ zusammengeschlossen um die Energien zu bündeln.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verodnungen findet bis mindestens zum 31. Januar 2021 kein Trainings- und Clubhausbetrieb statt! Ebenfalls ist derzeit nicht bekannt, wann wieder Veranstaltungen stattfinden können! Daher kann auch unsere TSV Winterfeier derzeit nicht stattfinden!
Ende November 2020 wurde unser Ehrenvorsitzender Horst Bürkel 80 Jahre alt. Der TSV gratuliert seinem Ehrenvorsitzenden Horst recht herzlich zu diesem tollen Ehrentag und wünscht Ihm weiterhin gute Gesundheit und das er noch viele Fußballspiele des TSV live vor Ort im TSV Clubhaus verfolgen kann. Als kleines Geschenk wurde Horst ein Geschenkkorb mit einem Tankgutschein beim Autohaus Bender mit herzlichen Grüßen der gesamten Vorstandschaft überreicht!
Einkauf- und Postservice für ältere und gesundheitlich angeschlagene Menschen
Sinsheim-Waldangelloch. Das Corona-Virus bestimmt erneut unser gesamtes Leben. In Anbetracht der Gefahren für Personen der Risikogruppe (ältere oder chronisch kranke Menschen) haben sich die Fußballer des TSV Waldangelloch mit Ihrem FSJ-Mitarbeiter Timo Klausnitzer erneut bereit erklärt, diesen Menschen bei ihren Alltagsaufgaben zu helfen.
Die Jungs der ersten und zweiten Mannschaften gehen für ältere und gesundheitlich angeschlagene Waldangellocherinnen und Waldangellocher einkaufen, bringen gerne Briefe oder Pakete zur Post oder laufen eine Runde mit dem Hund. Es stehen genügend Helferinnen und Helfer bereit, die sich darauf freuen, helfen zu können.
Falls Sie die Unterstützung in Anspruch nehmen wollen oder jemanden kennen, der diese benötigt, können Sie sich unter folgender Telefonnummer (Mobil: 0171 1041907) oder per E-Mail (corona-hilfe@tsv-waldangelloch.de) melden.
Bitte nehmen Sie davon Gebrauch, die Fußballer kommen daraufhin auf Sie zu und vermitteln Ihnen schnellstmöglich einen Helfer. Hierbei müssen Sie ausschließlich die Kosten Ihres Einkaufs oder Ihrer Post zahlen. Der Service selbst ist selbstverständlich kostenlos.
Seit wenigen Tagen läuft die Aktion „Scheine für Vereine“ bei den REWE-Märkten.
Auch dieses Jahr würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr für den TSV Waldangelloch Vereinsscheine sammelt und diese dann entweder selbst über die REWE-App oder auf www.rewe.de/scheinefürvereine für den TSV Waldangelloch einlöst oder in die Box für den TSV Waldangelloch im REWE-Markt Angelbachtal an der Litfaßsäule einwerft.
Gerne dürft Ihr die Scheine auch einem Vorstandsmitglied persönlich überbringen oder es unserem 1. Vorsitzenden Sascha Bürkel, Weißdornring 7, 74889 Sinsheim-Waldangelloch in den Briefkasten werfen.
Wir freuen uns auf jeden Schein und bedanken uns vielmals für Eure Unterstützung!
Am kommenden Sonntag, den 25.10.2020 begrüßen wir zum Heimspiel den TSV Helmstadt auf dem Sportplatz in Waldangelloch. Das Spiel der ersten Mannschaft beginnt um 15:30 Uhr. Das Vorspiel der zweiten Mannschaft beginnt um 13:30 Uhr. Bereits um 11:00 Uhr findet auch ein Heimspiel unserer Frauenmannschaft gegen die SpG Heidelberger SC 2/ASV Eppelheim statt!
Wir sind unter Zugzwang. Es gilt, einen in allen Belangen indiskutablen Auftritt in Rohrbach a.G. vom vergangenen Wochenende vergessen zu machen. Auch wenn wir weiterhin einige Abwehrspieler ersetzen müssen, darf das keine Ausrede für eine derartige Leistung sein, bei der mit Ausnahme unseres Torhüter Timo Klausnitzer und Frank Ebert keiner auch nur annähernd seine Möglichkeiten abgerufen hat.
Am Sonntag ist eine positive Reaktion gefragt und das muss jedem bewusst sein. Gerade zuhause müssen wir uns besser präsentieren, den nötigen Willen an den Tag legen und uns gegenseitig viel stärker unterstützen.
Unsere Zweite erkämpfte sich extrem ersatzgeschwächt ein 1:1-Remis in Rohrbach, musste aber den zweiten Platz an den VfB Epfenbach abgeben. Das es gegen die Top Zwei, Grombach/Kirchardt und Epfenbach vier Punkte, gegen den Zwölften und Fünfzehnten aber nur einen Zähler zu erringen gab, zeigt, wie unvorhersehbar die Partien in der Kreisklasse B2 sind.Im Clubhaus bieten wir ab 17:00 Uhr Spaghetti Bolognese für 7,00 €. Außerdem bieten wir bereits ab 14:00 Uhr Feuerwehrkuchen, Zwetschgenkuchen mit Guss und Linzertorte sowie den dazugehörigen Kaffee. Als Alternative zum Hauptessen bieten wir auch immer verschiedene Baguettes und Pizza an und natürlich unsere Grillwurst mit Brötchen im Verkaufswagen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Weitere Beiträge ...
iCagenda - Calendar
nächste Vorstandssitzung:
|
Di. 13. Oktober 2020
Clubhaus Waldangelloch
(nicht öffentlich) |
Förderverein Stammtisch:
|
Do. 15. Oktober 2020
Clubhaus Waldangelloch (für Mitglieder des Förderver.) |